Starker Bundesligasieg durch eine tolle Teamleistung
Text: Klaus Haake, Fotos: Cathrin Haake
Am 07./08.06.2025 wurde die Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf in Gotha ausgetragen. Die Wettervorhersage mit Temperaturen um die 20 Grad und gelegentlichen Schauern trat genauso ein. Der veranstaltende Verein Lauffeuer Fröttstädt e.V. hatte eine sehr schöne, aber auch anspruchsvolle 1,3 km Strecke im Schlosspark von Gotha organisiert. Zusätzlich anspruchsvoll waren die ca. 10 Höhenmeter pro Runde, die sich bei den Spitzenläufern auf deutlich über 1.500 Höhenmeter über die gesamte Renndistanz summierten.
Die professionelle Moderation auf einer großen Bühne direkt vorm Schloss, schickte am Samstag pünktlich um 10 Uhr über 150 Starterinnen und Starter auf die Strecke. Da ausschließlich die 24h-Starter auf der Strecke waren, hatte man auch jederzeit einen guten Überblick, wer welches Tempo laufen konnte.
Unser Verein kam in diesem Jahr mit 12 Männern und 5 Frauen in die DM-Wertung. Damit waren wir zahlenmäßig das zweitstärkste Team im Starterfeld. War im vergangenen Jahr bei 32-33 Grad tagsüber noch ständiges kühlen mit Wasser erforderlich, erledigten das in diesem Jahr die immer wieder einsetzenden Regenschauer. Unser Helfer am VP hatten dadurch zusätzlich alle Hände voll zu tun, um die erforderlichen Kleiderwechsel reibungslos zu organisieren.

Die DUV hatte im Vorfeld mit Ihrer Prognose der Titelanwärter voll und ganz ins Schwarze getroffen. Mit Norman Mascher-Aspensjö und Katrin Ochs setzten sich die Favoriten klar durch. In der Männerwertung konnte Eike Kleiner überraschend den Vizemeistertitel für sich verbuchen. Nach etwas verhaltenen Start schob er sich insbesondere in der zweiten Rennhälfte weit nach vorn. Zwischenzeitlich lieferte er sich noch einen Zweikampf mit dem später Drittplatzierten Manuel Tuna, konnte sich dann aber zunehmend klar absetzen. Mit einer neuen PB von 229,475 km war Eike hoch zufrieden.

Als Team konnten wir unseren ersten Bundesliga-Tagessieg der Saison verbuchen und uns damit auch an die Spitze der Tabelle setzen. Neben den hervorragenden Mannschaftsergebnissen konnten wir noch 4 Altersklassentitel und weitere 5 Altersklassen-Podiumsplatzierungen für uns verbuchen.
Unserem Männer Team und Männer Team 50+ gelang es dabei, jeweils den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.


Die Ergebnisse unseres Teams im Überblick:
DM-Einzelwertung:

DM-Teamwertungen:
Frauen:
LG Ultralauf 1: 498,229 km => Platz 2 (A. Knobloch, P. Fornacon, G. Vorstermanns)
Frauen 50+:
LG Ultralauf 1: 498,229 km => Platz 2 (A. Knobloch, P. Fornacon, G. Vorstermanns)
Männer:
LG Ultralauf 1: 633,264 km => Platz 1 (E. Kleiner, K. Haake, A. Hetmanski)
LG Ultralauf 2: 554,445 km => Platz 4 (H.-D. Jancker. D. Minnebusch, T. Kornexl)
LG Ultralauf 3: 429,125 km => Platz 8 (H. Lachmann, D. Geserick, F. Sittner)
LG Ultralauf 4: 317,437 km => Platz 13 (W. Hösch, M. Schmitt, W. Kühnlein)
Männer 50+:
LG Ultralauf 1: 590,545 km => Platz 1 (K. Haake, A. Hetmanski, H.-D. Jancker)
LG Ultralauf 2: 542,843 km => Platz 3 (D. Minnebusch, T. Kornexl, H. Lachmann)
LG Ultralauf 3: 356,357 km => Platz 7 (D. Geserick, W. Hösch, M. Schmitt)


Herzlichen Glückwunsch an unser Team zu dieser tollen Mannschaftsleistung!
Stand der Bundesliga-Saison 2025 nach 4 von 5 Rennen (Top10-Platzierungen)
(Quelle: DUV-Homepage)

An großes Dankeschön gilt es unseren VP-Helfern Kirstin Lachmann, Cathrin Haake, Alex Lauterbach und Carsten Bölke auszusprechen, ohne deren großartige Unterstützung diese Leistungen kaum möglich gewesen wären.
Die nächste und damit auch letzte Meisterschaft steht in knapp 3 Wochen mit der DUV- Meisterschaft im 6h-Lauf am 28.06.2025 in Delmenhorst auf dem Programm.
Diese letzte Veranstaltung verspricht hinsichtlich der Bundesligawertung nochmals spannend zu werden. Vermutlich gibt es einen Zweikampf zwischen der LG Mauerweg und unserem Verein um die Tabellenspitze. Vielleicht finden sich noch kurzfristig Starter, die uns dabei in Delmenhorst unterstützen können.