LG Ultralauf-Mitglied Heinrich Dreier feiert seinen 70.Geburtstag mit dem 1.Schloss Varlar Ultramarathon
Bericht von Heinrich Dreier
Der Coesfelder Ultramarathonläufer, Mitglied der LG Ultralauf, Heinrich Dreier feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag.
Er blickt auf 36 Laufjahre zurück , auf Strecken vom 5 km Bahnlauf über viele 10 km Volksläufe und Marathons bis hin zum Ultramarathon über 160 Kilometer. Über 90000 km ist er gelaufen,100 Paar Laufschuhe mindestens hat er verschlissen und viel Schweiß verloren.
Vom Raucher zum Extremsportler und immer noch fit. „Beim Ultralaufen kommt es auf das Erreichen eines Zieles an, auf die Bewältigung der Strecke, nicht so sehr auf die Zeit“, so Dreier.
Und dennoch heimst der Coesfelder bei Wettkämpfen im In-und Ausland gute Platzierungen ein. Um seine Fitness zu erhalten walkt Dreier 6 mal die Woche 10 km mit seiner Ehefrau, die ihn auch in seinen läuferischen Ambitionen unterstützt. „Dann wird gefrühstückt und drei bis viermal die Woche geht es danach auf die Laufstrecke, 15, 20 oder 30 km“, so der Jubilar. Da kommt man schon mal auf 4000 bis 5000 km im Jahr.
Bei soviel Bewegung an der Luft wird auch manche körperliche Beeinträchtigung kompensiert, Erkältungen kennt Heinrich Dreier nicht.
So war es auch nicht verwunderlich, dass Heinrich Dreier seinen Geburtstag mit einem „Läufchen“ begehen wollte. Dazu lud er aus seinem Freundeskreis etliche Läufer zu einem Ultramarathon über 46 km ein. Offiziell ausgeschrieben und bei der Deutschen Ultramarathon Vereinigung angemeldet, konnte man am 14.12. um 10:00 Uhr starten.
7 Runden im Wald beim Schloss Varlar sollten gelaufen werden, nicht alle wollten oder konnten diese Strecke bewältigen. Bei knackigen Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Nieselregen ging man auf die Strecke und ließ sich die gute Laune nicht vermiesen.Simone Holters von der LG Coesfeld , die ihren ersten Ultralauf absolvierte, war höchst angetan von der geselligen Atmosphäre und der entspannten Art zu laufen:“Niemand musste sich präsentieren und auf seine sportlichen Erfolge hinweisen“. Und es waren Läufer am Start, die in diesem Jahr schon 230 Km am Stück absolviert hatten oder mehrere 160 Km Läufe.
Sie waren von Bielefeld oder Bochum, aus Dortmund und aus Soest gekommen, um ihrem Lauffreund die Referenz zu erweisen.
Mit dabei waren von der LG Ultralauf Andreas Roesler, Thomas Menkhaus, Dirk Minnebusch und natürlich Heinrich Dreier
„Ich bin total glücklich und dankbar, dass ich mit so herzlichen Menschen diese Strecken absolvieren kann und gute Freunde gefunden habe“so der Jubilar.
Für dieses Jahr ist die Wettkampfsaison beendet, in 2025 solle es dann unter anderem nach England gehen, „ als Historiker reizt mich der Lauf am Hadrianswall entlang, der England von Schottland trennt. 111 Km Traillauf sollen es werden….