Text: Michael Irrgang, Bilder Michael Irrgang, Martina Stumpf-Irrgang, 22.01.2202
Mit der Vergabe der Leistungsmedaillen fördert die LG Ultralauf den Spitzensport. Diese Ehrungen erfolgen unabhängig von Platzierungen für das Erreichen von spitzenmäßigen Leistungen, die sich an Kadernormen und Deutschen Rekorden orientieren.
Diese schönen, hochwertigen Medaillen sind nicht nur flüchtige Anerkennungen für besondere Leistungen, sondern bedeuten Ruhm für die Ewigkeit, denn alle Geehrten werden auf unsere Homepageseite „Ausgezeichnete Athleten“ aufgenommen: <LINK>l
Der DLV verzichtet zukünftig auf die B-Norm und definiert jetzt nur noch die P- und A-Norm, wobei bei den Frauen die P-Norm etwas angehoben wurde. Siehe <LINK>
Männer | Frauen | |||||
Kategorie | Gold | Silber | Bronze | Gold | Silber | Bronze |
24h | 250 km | 238 km | 225 km | 225 km | 213 km | 200 km |
6h | 88 km | 84 km | 80 km | 78 km | 74 km | 70 km |
Rekorde | Dt Rekord | AK Rekord | Dt Rekord | AK Rekord | ||
Mannschaft | Dt Rekord | Dt Rekord |
Die Auszeichnungen gibt es sowohl im 6h-Lauf als auch im 24h-Lauf, wobei sich die Werte im 6h-Lauf etwa an die Normen im 100km-Lauf orientieren.
Die Altersklassenläufer gewinnen eine Silbermedaille, wenn sie im 6h- oder 24h-Lauf einen neuen deutschen Rekord aufstellen. Überbieten gleich mehrere Läuferinnen oder Läufer den alten Rekord, so wird nur der neue Rekordhalter geehrt.
Als Vergleichsdaten gelten die in der DUV-Statistik aufgeführten aktuellen Rekorde. Hier der Link zu den 24h-Rekorden. <LINK>
Für die 6h-Rekorde oben im Auswahlfeld die Strecke ändern.
Werden deutsche Rekorde fallen? Möglicherweise, denn wenn AK-Rekorde fallen, dann bei Deutschen Meisterschaften, wo die Atmosphäre sehr leistungsstimulierend und die Bedingungen sehr gut sind.
Außerdem gibt es seit kurzem eine Übersicht über die Mannschaftsergebnisse bei 24h-Meisterschaften. <LINK>
Die Deutschen Rekorde der Mannschaften sind:
Kategorie | Jahr | Ort | Verein | Leistung |
Männer | 1989 | Mörlenbach | SSC Hanau-Rodenbach | 665.903 km |
Männer 50+ | 2019 | Bottrop | LG Ultralauf | 579.075 km |
Frauen | 2003 | Scharnebeck | LG Nord Berlin Ultrateam | 590.856 km |
Frauen 50+ | 2019 | Bottrop | LG Ultralauf | 446.668 km |
Interessanterweise wurde der Männerrekord direkt bei der ersten Meisterschaft aufgestellt und war nie ernsthaft gefährdet. Bei den Frauen kamen im letzten Jahr die Läuferinnen von den Laufpartnern schon recht nahe an die Bestleistung heran. Der Frauenrekord könnte dieses Jahr fallen und bei dem Männerrekord deutet sich ebenfalls ein spannender Wettbewerb mit erstklassigen Leistungen an, aber zu laufende 666km ist schon eine krasse Teamleistung. Im 50+-Bereich sind die Rekorde ebenfalls beeindruckend hoch, aber sicher nicht unmöglich.
Bottrop scheint auf jeden Fall ein gutes Pflaster für Rekorde zu sein und wir hoffen mit der Ausschreibung der Leistungsmedaillen die Teilnahme noch attraktiver zu machen.
Wer gleich mehrere Normen erfüllt, bekommt nur eine Medaille, allerdings sind alle ehrenwerten Leistungen auf der Urkunde aufgeführt.
2019 gab es dreimal Silber und einmal Bronze. Hier werden Felix Weber und Marcel Leuze geehrt.